Fallstudie 1: Import eines Produkts
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie ein neues Produkt in Ihren Shop importieren können. Es handelt sich um ein einfaches Beispielprodukt mit nur wenigen Eigenschaften, das Ihnen helfen soll, zu verstehen, wie der Aufbau einer Importdatei funktioniert.
In unserem Beispiel verwenden wir das folgende Produkt:
Ein schwarzes Kleid aus der diesjährigen Kollektion, das 25 € kostet, 1 Kilo wiegt und bereits eine SKU (A0001) hat.
Das Produkt „Black Dress“ hat folgende Eigenschaften:
- Einen Namen („Black Dress“)
- Eine SKU („A0001“)
- Ein Bild (in unserem Beispiel ein Hauptproduktbild)
- Einen Preis (25 €)
- Ein Gewicht (1 kg)
- Eine Beschreibung („Kollektion dieser Saison“)
Beim Erstellen der Datei müssen Sie jeder dieser Eigenschaften einer bestimmten Spalte zuweisen.
Um eine Importdatei zu erstellen:
- Öffnen Sie Ihren Tabellenkalkulationseditor.
- Geben Sie „type“ in die erste Zelle ein. Geben Sie dann „product“ in die Zeile darunter ein:
Jetzt haben Sie angegeben, dass es in der zweiten Zeile um ein Produkt geht (und nicht um eine Shop-Kategorie oder eine Produktdatei). - Geben Sie in der nächsten Spalte „product_name“ und den Namen Ihres Produkts ein: „Black Dress“:
- Fügen Sie dann „product_sku“ in Spalte C und „A0001“ darunter hinzu (A0001 ist die SKU Ihres Produkts):
- Geben Sie als Nächstes auf ähnliche Weise „product_media_main_image_url“ und einen Link zu diesem Bild im Internet ein (in unserem Beispiel ist dies https://d2j6dbq0eux0bg.cloudfront.net/default-store/black_dress_1500px.jpg).
Sie können keine Links zu Bildern angeben, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind – das Bild muss irgendwo im Internet gehostet werden (z. B. auf Imgur oder in einem Ordner auf Ihrem Hosting-Konto).
- Geben Sie in der folgenden Spalte „product_price“ und „25“ ein, um den Preis des Produkts anzugeben.
- Geben Sie als Nächstes „product_weight“ und „1“ ein, um das Gewicht des Produkts anzugeben.
- Und schließlich „product_description“ und „Kollektion dieser Saison“:
- Speichern Sie die Datei nun als .csv auf Ihrem Gerät. In Google Sheets können Sie dies tun, indem Sie auf Datei → Herunterladen → Kommagetrennte Werte (.csv) klicken.
Das war's! Sie haben eine CSV-Datei für das Produkt „Black Dress“ erstellt (die Datei „new_product“ finden Sie in den Artikelanhängen).
Nachdem Sie diese Datei auf der Seite Produktkatalog → Import & Export von Daten hochgeladen haben, wird das Produkt Ihrem Shop hinzugefügt. So sieht es in Ihrer Shop-Verwaltung aus:
Wie Sie sehen, enthält dieses neue Produkt alle Produktdetails aus der ursprünglichen Liste der Eigenschaften.
Jetzt können Sie ein beliebiges Produkt aus Ihrem Katalog auswählen und diese Anweisungen Schritt für Schritt befolgen, um Ihre eigene Importdatei zu erstellen. Wenn Sie mehrere Produkte importieren müssen, fügen Sie die Daten einfach in derselben Datei hinzu (ein Produkt pro Zeile):
Wenn Sie Ihre Produkte später aktualisieren müssen, können Sie dies tun, indem Sie eine neue Datei mit Daten importieren. In dieser Datei müssen die Spalten „product_sku“ und/oder „product_internal_id“ sowie die Spalten für die Produkteigenschaften vorhanden sein, die Sie aktualisieren möchten.
Sehen Sie sich die Liste der verfügbaren Produktspalten an →