Werbekampagne auf Facebook
Ein riesiges Publikum von 1,49 Milliarden monatlich aktiven Nutzern, flexible, benutzerfreundliche Werbeoptionen und erschwingliche Preise machen Facebook zu einem wichtigen Kanal für kleine und mittlere Unternehmen, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten und zu bewerben. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre erste Facebook-Werbekampagne starten.
Anforderungen für Werbung auf Facebook
Bevor Sie mit der Erstellung von Facebook-Werbekampagnen beginnen, müssen Sie Ihren Facebook Business Suite einrichten, der sowohl die Facebook-Seite Ihres Unternehmens als auch ein Werbekonto besitzt.
Wenn Sie ein persönliches Werbekonto besitzen, müssen Sie es mit einem Business Suite verbinden. Wenn Sie noch nie Anzeigen über Ihr persönliches Anzeigenkonto geschaltet haben, müssen Sie zunächst ein neues Werbekonto im Business Suite erstellen, bevor Sie Werbekampagnen auf Facebook erstellen können.
Wenn Sie noch keinen Business Suite haben, kann dieser eingerichtet werden, während Sie Ihren Online-Katalog mit Facebook verbinden.
Schritt 1: Domain verifizieren
Gemäß den neuen Facebook-Richtlinien, die nach der Aktualisierung der Datenschutzrichtlinien von Apple iOS 14 eingeführt wurden, müssen Sie Ihre Domain verifizieren, um Conversion-Ereignisse zu erstellen, die für die Kampagnenoptimierung priorisiert werden können. Sie müssen beispielsweise Ihre Domain verifizieren, um Retargeting-Kampagnen zu erstellen.
Sie können diesen Schritt überspringen und Ihre Anzeigen für nicht priorisierte Ereignisse optimieren. In diesem Fall werden Ihre Anzeigen jedoch keinen Personen angezeigt, die das Tracking in ihren Facebook- oder Instagram-Apps auf einem Gerät mit iOS 14.5 oder höher deaktiviert haben.
Die Domainverifizierung auf Facebook bedeutet einfach, dass Sie die Eigentümerschaft der Domain Ihres Shops beanspruchen. Wenn Sie die Instant Site verwenden, können Sie Ihren Shop für Facebook verifizieren, aber Sie können keine Conversion-Kampagnen im Rahmen von Facebook Ads erstellen. Sie können jedoch auch andere Arten von Facebook-Anzeigenformaten erstellen. Um konversionsorientierte Ereignisse für Ihre Facebook-Anzeigen zu erstellen, sollten Sie zunächst Ihre eigene Domain mit Ihrer Instant Site verbinden und diese dann verifizieren.
Um die Domain auf Facebook zu verifizieren:
- Gehen Sie in Ihrem Facebook Business Suite zu Unternehmenseinstellungen → Brand Safety → Domains.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
- Geben Sie die Adresse Ihrer Website ein und klicken Sie auf Hinzufügen. Die Domain wird anschließend zu Ihren Assets hinzugefügt.
- Klicken Sie auf die Domain, die Sie verifizieren möchten, und wählen Sie eine der drei Domain-Verifizierungsmethoden:
- Fügen Sie ein Metatag zur Startseite Ihrer Domain hinzu (empfohlen)
- Laden Sie eine HTML-Datei in Ihr Webverzeichnis hoch und bestätigen Sie die Eigentümerschaft Ihrer Domain im Business Suite
- Fügen Sie Ihrem DNS-Eintrag einen DNS-TXT-Eintrag hinzu, um die Eigentümerschaft Ihrer Domain zu bestätigen
- Folgen Sie dem Facebook-Assistenten, um die Verifizierung abzuschließen.
(für Benutzer der Instant Site) Um ein Meta-Tag zu Ihrer Startseite hinzuzufügen, gehen Sie in Ihrer Shop-Verwaltung zu Webseite → SEO. Klicken Sie im Block Header-Meta-Tags und Websiteverifizierung auf Code hinzufügen und fügen Sie den Code ein, den Sie von Facebook kopiert haben.
Schritt 2: Kampagne erstellen
Wenn Sie sich entscheiden, eine Anzeige zu schalten, beginnen Sie immer mit Ihren Zielen. Auf der Kampagnenebene legen Sie Ihr Hauptwerbeziel fest.
Facebook bietet zwar eine großartige Vielzahl von Anzeigen für verschiedene Unternehmensziele, aber wir konzentrieren uns in diesem Artikel auf die Einrichtung einer Werbekampagne, die darauf abzielt, den Absatz Ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu fördern.
Um eine neue Werbekampagne für Ihre Produkte zu starten:
- Klicken Sie in Ihrem Facebook-Werbeanzeigenmanager auf Anzeige erstellen.
- Wählen Sie Umsatz als Ziel Ihrer Kampagne.
- Wählen Sie den Produktkatalog aus, den Sie bewerben möchten, und klicken Sie auf Weiter.
Wenn Sie zum ersten Mal eine Facebook-Anzeigenkampagne erstellen, werden Sie aufgefordert, ein Werbekonto zu eröffnen und Ihr Land, Ihre Währung und Ihre Zeitzone anzugeben:
Nachdem Sie Ihr Kampagnenziel und Ihren Produktkatalog ausgewählt haben, erstellen Sie Ihre Anzeigegruppe, in dem Sie Ihre Zielgruppe definieren, Ihre Anzeigen planen und Ihr Budget festlegen.
Schritt 3: Anzeigengruppe erstellen
Auf Ebene der Anzeigengruppe legen Sie fest, wie Ihre Anzeigen geschaltet werden sollen und welche Personen sie sehen sollen.
Mithilfe der Targeting-Optionen von Facebook können Sie eine Zielgruppe festlegen, die nach Ort, Geschlecht, Alter und mehr gefiltert ist. Außerdem erstellen Sie ein Budget, legen einen Zeitplan für Ihre Anzeigen fest und wählen deren Platzierung.
Eine Facebook-Werbekampagne kann mehrere Anzeigengruppen enthalten, für die jeweils unterschiedliche Zielgruppen-, Planungs- und Budgetierungsoptionen ausgewählt werden.
Um eine Anzeigengruppe zu konfigurieren:
- Geben Sie einen Namen für Ihre Anzeigengruppe ein:
- Wählen Sie die Produkte, die Sie bewerben möchten, aus der Dropdown-Liste Produktgruppe:

- Aktivieren Sie die Option Angebot, wenn Sie einen Rabatt erstellen möchten, den Ihre Kunden speichern können und an den sie erinnert werden.
- Klicken Sie auf die entsprechende Option, um Pixel mit Ihrem Katalog zu verbinden, falls noch nicht geschehen:
- Bestimmen Sie Ihre Zielgruppe, indem Sie eine der folgenden Optionen auswählen:
- Nutzen Sie die Informationen aus Ihrem Pixel oder Ihrer App, um eine Retargeting-Zielgruppe zu erstellen, wenn Sie Ihre Anzeigen den Personen zeigen möchten, die Ihren Shop bereits besucht, Produkte im Warenkorb gelassen oder ähnliche Artikel gekauft haben – eine klassische Retargeting-Strategie;
- Definieren Sie ein breites Publikum und lassen Sie Facebook optimieren, wer Ihre Produkte sieht, wenn Sie Facebook erlauben möchten, Menschen an verschiedenen Orten, mit einem bestimmten Alter oder Geschlecht, mit bestimmten Interessen zu finden, die am ehesten einen Kauf in Ihrem Shop tätigen werden – eine breit angelegte Zielgruppenstrategie.
- Wählen Sie aus, wo Sie Ihre Anzeigen schalten möchten (Anzeigenplatzierungen), indem Sie eine der folgenden Möglichkeiten wählen:
- Advantage+-Platzierungen (empfohlen), wenn Sie Facebook mehrere Platzierungen auswählen lassen möchten, die darauf basieren, wo sie wahrscheinlich am besten funktionieren;
- Manuelle Platzierungen, wenn Sie Ihre Anzeigenplatzierungen manuell auswählen möchten.
- Konfigurieren Sie Ihr Budget und Ihren Zeitplan und klicken Sie auf Weiter:
Nachdem Sie nun das Ziel Ihrer Kampagne, die Zielgruppe, das Budget und den Zeitplan festgelegt haben, können Sie mit der Gestaltung Ihrer Anzeigen fortfahren.
Schritt 4: Anzeige erstellen
Auf dieser Ebene arbeiten Sie an der Gestaltung und dem Inhalt Ihrer Anzeigen:
- Geben Sie einen Namen für Ihre Anzeige ein, den Sie in den Facebook-Berichten und -Benachrichtigungen sehen werden:
- Wählen Sie Ihre Identität – eine Facebook-Seite oder ein Instagram-Konto (falls mit Ihrem Facebook-Profil verbunden), das Ihr Unternehmen in der Anzeige repräsentieren wird:
- Wählen Sie im Block Format aus, wie Ihre Anzeige aussehen soll:
- Wählen Sie, ob Sie einzelne Artikel oder deren Kategorien anzeigen möchten:
- Geben Sie einen kurzen Text ein, der deutlich erklärt, was Sie bewerben:
- Gestalten Sie das Aussehen Ihrer Katalogkarten:
- Geben Sie einen Link zu Ihrem Shop in das Feld Mehr anzeigen ein:
- Wählen Sie Ihre Call-to-Action-Schaltfläche:
- Klicken Sie auf Überprüfen, um die Details Ihrer Kampagne zu überprüfen.
- Klicken Sie auf Bestätigen und senden Sie Ihre Kampagne zur Überprüfung an Facebook.
Sie werden möglicherweise aufgefordert, eine Zahlungsmethode für Ihr Werbekonto anzugeben, wenn Sie noch keine hinzugefügt haben. Sobald die Abrechnung geklärt ist, überprüft Facebook Ihre Anzeigen und schaltet sie frei. Herzlichen Glückwunsch zur Einrichtung Ihrer ersten Facebook Ads-Kampagne!